Im Mai 2008 war es dann endlich wieder soweit, dass die Schweizer zu uns nach Illertissen gekommen sind.
Als am Freitagnachmittag die Hänger-Karawane der Schweizer Reiter mit den Pferden auf dem Gelände Ölmühl-Reitstall von Paul Schmid in Illertissen eintraf, konnten alle 15 Pferde
in bereitgestellten Boxen untergebracht werden.
Der Schweizer Ernst Looser legte die Strecke von Bütschwil bis nach Illertissen mit seinem Haflingergespann mit der Kutsche in 3 Tagesetappen zurück.
Am Freitagnachmittag nach dem Begrüßungstrunk und kleinem Vesper wurde noch ein gemeinsamer Ausritt nach Dattenhausen durchgeführt und die Reiter und Pferde kehrten zufrieden in
die Quartiere zurück. Untergebracht waren die Schweizer Reiter und Begleiter bei Reiterfamilien der Illertisser Reiter. Zu einem fröhlichen Abend mit Speis und Trank traf man sich
im Saal der Königlichen Schützengesellschaft in Illertissen, wo auch die Mannschaften für den Orientierungsritt ausgelost wurden, der am Samstagvormittag auf dem Programm
stand.
Für die Organisation des Orientierungsrittes waren Frau Steffi Rott und Frau Uli Widman zuständig. Sie haben ihre Arbeit gut vorbereitet und alles lief wie am Schnürchen, dank
vieler Helfer, die alle an einem Strang zogen.
Insgesamt 23 Mannschaften haben teilgenommen, davon 17 Mannschaften mit jeweils einem Illertisser und einem Schweizer Reiter, die ab 8 Uhr auf die 20 km lange Strecke durch das
Rothtal nach Friesenhofen führte, wo der „Mann für alle Fälle Wolfgang Beer“ mit seiner Mannschaft das Mittagessen für die Reiter und Futter für die Pferde bereit stellte. Aber
bis nach Friesenhofen mussten die Reiter noch eine ganze Reihe von Prüfungen durchführen. Bei 7 Stationen konnten Punkte gesammelt werden und eine Station hieß „wenn Reiter Kühe
melken“, am Baggersee stand die Kuh Elsa und alle wollten ja bei der Milchgewinnung gut abschneiden. In Friesenhofen gab es am Ende noch ein Wettsägen, das viel Freude und
Heiterkeit auslöste.
Zum Festabend in der Halle traf man sich zum Büffet und als alle guter Stimmung waren wurde die Siegerehrung vorgenommen, wobei Susanne Selg und Ernst Looser mit 150 Punkten den
Siegerpokal erhielten. Zweites Paar Steffi Rott und Jo Metzger mit 149 Punkten und Dritte Hermann Maucher und Susanne Rüttimann mit 147 Punkten.
Die Vorstände der Vereine tauschten die Gastgeschenke, Urban Koller für die Schweiz und Franz Stöberl für Illertissen.
Illertissens Bürgermeisterin Frau Marita Kaiser begrüßte im Namen der Stadt Illertissen die Gäste aus der Schweiz sehr herzlich und wünschte, dass die so gut funktionierende
Reiterfreundschaft noch lange bestehen bleibt.
Als dann Urban Koller seine Harmonika auspackte und Stimmungsmusik machte, wurde bis weit nach Mitternacht getanzt und für viele war es am Sonntagmorgen wohl zu mühsam aufs Pferd
zu steigen und den schönen Ausritt über die Württemberger Runde mitzumachen. 23 Reiter sattelten ihre Pferde und waren von der schönen Strecke begeistert.
Ein Weißwurst-Frühstück rundete den Sonntagvormittag ab und als am Nachmittag die Schweizer die Heimreise antraten und die Illertisser Reiter für ein Reitertreffen im Jahr 2011 in
die Schweiz eingeladen haben, konnte man abschließend sagen, die Freundschaft wurde weiter vertieft. Ein erfolgreiches internationales Reitertreffen ging zu Ende.